Nationales Ernährungsmonitoring: So essen die Deutschen
Das Nationale Ernährungsmonitoring zeigt: Deutschland ist weit entfernt von einer flächendeckend gesunden Ernährungsweise.
Kafkas Kochbuch: Historische Fundgrube für vegetarische Küche
„Kafkas Kochbuch“ ist mehr als eine Sammlung historischer Rezepte. Es ist ein literarisch-kulinarisches Dokument.
Wie gesund sind Kartoffeln und ihre Zubereitungen?
Die Kartoffel hat ihre Daseinsberechtigung — aber Pommes & Co. gehören eher zu den gelegentlichen Genüssen als zur täglichen Beilage.
Die Carnivore-Diät im Faktencheck: Trend oder Gesundheitsrisiko?
Die Carnivore-Diät ist ein extremes Ernährungskonzept, das derzeit vor allem durch Social Media Aufmerksamkeit erlangt.
Salat als tägliches Superfood? Fakten, Tipps und Kritik
Warum Salat mehr ist als nur Beilage Salat gilt für viele als Inbegriff gesunder Ernährung – leicht, kalorienarm und schnell zubereitet. Doch was…
Giftstoffe im Gemüse: Diese Sorten nicht roh essen
Rohkost ist nicht per se gesund – manche Gemüsesorten entfalten erst durch Kochen ihr volles Potenzial oder verlieren dabei gefährliche Inhaltsstoffe.
Selbst gemacht: Die perfekte neapolitanische Pizza
Die perfekte neapolitanische Pizza erfordert kein Holzfeuer: Hingabe zur Technik, präzise Zutatenwahl und mit dem Ninja Artisan den richtigen Ofen.
Asiatische Nudeln – Sorten, Verwendung und gesundheitliche Aspekte
Asiatische Nudeln sind weit mehr als nur eine exotische Beilage – sie spiegeln kulturelle Identität, kulinarische Vielfalt und zunehmend auch gesundheitliches Bewusstsein wider.
Wie lange halten sich Lebensmittel im Kühlschrank? – Ein Überblick für mehr Sicherheit und weniger Verschwendung
Wie lange halten sich Lebensmittel im Kühlschrank tatsächlich? Was ist noch genießbar – und was wird besser entsorgt?
Fest verbundene Deckel an Plastikflaschen – Tethered Caps gegen Plastikmüll
Der Weg zu echter Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie ist komplex – und verlangt mehr als nur neue Verschlüsse.
Döner: Gesunder Fast Food oder Kalorienbombe?
Die Wahl der Zutaten und Zubereitung entscheidet, ob der Döner zur Kalorienfalle oder zu einer vergleichsweise gesunden Mahlzeit wird.
Das Ei: Eiermangel, Skandale, Haltungsformen und Zukunftsperspektiven
Das Ei ist mehr als nur ein Grundnahrungsmittel. Es ist ein Symbol: für Fruchtbarkeit, für Frühstückskultur, für Ostern und manchmal sogar für politische Sprengkraft.
Airfryer: Gesunde Küchenrevolution mit Heilufttechnologie
Wie funktioniert ein Airfryer, welche Vorteile bietet eine Heiluftfritteuse und worauf sollte man beim Kauf achten?
Low-Carb Pancakes
Lowcarb Pfannkuchen mit Bananen, Eier, Eiweißpulver und etwas Öl. Schlemmen mit wenig Kohlehydraten, schnell zubereitet und einfach gemacht.
Gesunde und ausgewogende Ernährung
Gesund Leben ist ein Gesamtkonzept bestehend aus richtiger Ernährung, ausreichend Bewegung und seelischem Wohlbefinden. Gesunndes Kochen und Zeit.
Besonders schonend Niedrigtemperaturgaren
Fleisch im Niedrigtemperaturverfahren im Backofen zu garen, funktioniert einfach und ganz besonders schonend. Qualität und Garzeit des Bratenfleischs.
Tee – Der besondere Genuß
Ohne Tee ist für viele Menschen heutzutage der Alltag kaum vorstellbar. So hat jeder Teetrinker seine bevorzugte Teesorte und Zubereitungsart. Da Tee in…
Weinbau in Italien
Überblick über Weinbau in Italien. Italienische Anbaugebiete in Nordwestitalien, Piemont, Toskana, Venetien, Umbrien, Latium und Adria und Rebsorten.
Anrichten von Speisen
Tischdekoration, Auswahl des passenden Geschirrs samt Accessoires. Für jede Speise das passende Geschirr. Aktuelle Trends im Bereich der Tischkultur.
Küchen- und Herdzubehör
Richtiges Zubehör für Küche und Herd, auch bei Kleinigkeiten. Sauberkeit und Hygiene im Handumdrehen. Schnelles, sicheres und komfortables Zubereiten.
Kochen mit Gas-, E- und Induktionsherd
Was sind die Vor- und Nachteile von traditionellem Elektroherd, Gasherd und Induktionsherd? Einfach und preisgünstig oder sicher und schnell
Das Kochen mit allen Sinnen genießen
Kochen ist ein sinnlicher Prozeß. Diese Tätigkeit kann entspannend sein, denn es ist ein kreatives Tun. Und dann steht der Genuß in Form…
Kreatives Kochen mit professioneller Küchentechnik
Das Kochen am heimischen Herd hat in der letzten Zeit enorm an Bedeutung gewonnen. Dies wird schon aus der Vielzahl der Kochsendungen im…
Klassische Bratpfanne vom Geschirrladen
Auch das kreativste Kochgenie braucht ordentliche Kochutensilien. Mein persönlicher Favorit sind Bratpfannen, bislang benutze ich eine aus Gußeisen, erstanden auf dem Hochheimer Markt.…
Bärlauch – Tipps zum Sammeln und Verarbeiten
An Ostern war ich zu Besuch im Saarland und durfte an einem bekannten Bärlauch-Platz in der Nähe von Rehlingen mit der ganzen Familie…