Der Smashburger-Trend: Geschichte, Tipps und Zubereitung
Der Smashburger ist mehr als ein Rezept – er ist eine Technik, die mit wenigen, bewusst gewählten Schritten maximalen Geschmack liefert.
Der Hotdog – Geschichte, Fakten und Rezepte
Der Reiz des Hotdogs: Ein Format, das unendliche Variationen erlaubt, wichtig ist die Logik der Toppings: Textur, Säure, Süße, Schärfe.
Nationales Ernährungsmonitoring: So essen die Deutschen
Das Nationale Ernährungsmonitoring zeigt: Deutschland ist weit entfernt von einer flächendeckend gesunden Ernährungsweise.
Kafkas Kochbuch: Historische Fundgrube für vegetarische Küche
„Kafkas Kochbuch“ ist mehr als eine Sammlung historischer Rezepte. Es ist ein literarisch-kulinarisches Dokument.
Wie gesund sind Kartoffeln und ihre Zubereitungen?
Die Kartoffel hat ihre Daseinsberechtigung — aber Pommes & Co. gehören eher zu den gelegentlichen Genüssen als zur täglichen Beilage.
Die Carnivore-Diät im Faktencheck: Trend oder Gesundheitsrisiko?
Die Carnivore-Diät ist ein extremes Ernährungskonzept, das derzeit vor allem durch Social Media Aufmerksamkeit erlangt.
Salat als tägliches Superfood? Fakten, Tipps und Kritik
Warum Salat mehr ist als nur Beilage Salat gilt für viele als Inbegriff gesunder Ernährung – leicht, kalorienarm und schnell zubereitet. Doch was…
Giftstoffe im Gemüse: Diese Sorten nicht roh essen
Rohkost ist nicht per se gesund – manche Gemüsesorten entfalten erst durch Kochen ihr volles Potenzial oder verlieren dabei gefährliche Inhaltsstoffe.
Selbst gemacht: Die perfekte neapolitanische Pizza
Die perfekte neapolitanische Pizza erfordert kein Holzfeuer: Hingabe zur Technik, präzise Zutatenwahl und mit dem Ninja Artisan den richtigen Ofen.
Asiatische Nudeln – Sorten, Verwendung und gesundheitliche Aspekte
Asiatische Nudeln sind weit mehr als nur eine exotische Beilage – sie spiegeln kulturelle Identität, kulinarische Vielfalt und zunehmend auch gesundheitliches Bewusstsein wider.
Zimtschnecken – Teigrollen im Trend
Die Zimtschnecke: Mehr als Gebäck. Symbol eines urbanen Lifestyles, Influencer-Star, Wirtschaftsfaktor und kultureller Brückenbauer.
Wie lange halten sich Lebensmittel im Kühlschrank? – Ein Überblick für mehr Sicherheit und weniger Verschwendung
Wie lange halten sich Lebensmittel im Kühlschrank tatsächlich? Was ist noch genießbar – und was wird besser entsorgt?
Herzhafte Klassiker: Rezepte mit Käse, Lauch und Hackfleisch
Käse, Lauch und Hackfleisch sind eine unschlagbare Kombination für alle, die es einfach, schnell und lecker mögen.
Vertical Farming – Die Zukunft der Landwirtschaft zwischen Hightech und hohen Hürden
Frische Lebensmittel direkt in der Stadt, ressourcenschonend und klimafreundlich produziert, sind ein greifbares Ziel.
Erdbeer-Sandwich – der neue Trend zwischen Japan, Wimbledon und Instagram
Ob als Sommertreat, Frühstücksinnovation oder Instagram-Star – das Erdbeer-Sandwich hat das Potenzial, mehr zu sein als ein kurzlebiger Hype.
Gefüllte Zucchini – ein leckeres Sommer-Rezept
Gefüllte Zucchini sind ein Paradebeispiel für kreative, gesunde und saisonale Küche, als leichtes Abendessen, sommerliches Familiengericht oder Meal-Prep-Mahlzeit.
Stiftung Warentest: Erdbeeren nur gering mit Pestiziden belastet
Erdbeeren: Regional kaufen, gründlich waschen und bewusst genießen – ganz gleich ob vom Feld, Markt oder Supermarkt.
Fest verbundene Deckel an Plastikflaschen – Tethered Caps gegen Plastikmüll
Der Weg zu echter Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie ist komplex – und verlangt mehr als nur neue Verschlüsse.
Döner: Gesunder Fast Food oder Kalorienbombe?
Die Wahl der Zutaten und Zubereitung entscheidet, ob der Döner zur Kalorienfalle oder zu einer vergleichsweise gesunden Mahlzeit wird.
Bier – Vielfalt, Kultur und Geschmack
Bier ist ein facettenreiches Getränk mit einer langen Geschichte und tiefer kultureller Verankerung – insbesondere in Deutschland.
Das Ei: Eiermangel, Skandale, Haltungsformen und Zukunftsperspektiven
Das Ei ist mehr als nur ein Grundnahrungsmittel. Es ist ein Symbol: für Fruchtbarkeit, für Frühstückskultur, für Ostern und manchmal sogar für politische Sprengkraft.
Airfryer: Gesunde Küchenrevolution mit Heilufttechnologie
Wie funktioniert ein Airfryer, welche Vorteile bietet eine Heiluftfritteuse und worauf sollte man beim Kauf achten?
Dubai Schokolade: Ein Genuss aus 1001 Nacht und wie du ihn selbst machst
Dubai Schokolade ist nicht nur viral ein Hit, sondern auch ein Genuss. Wie kannst du dieses edle Konfekt zu Hause selbst herstellen?